Sie können niemanden in die Finger bekommen? Mit diesem Rat wird er/sie noch vor dem Valentinstag neben Ihnen auf der Couch sitzen.
- Wählen Sie die richtigen Fotos aus
Die Auswahl der richtigen Fotos ist äußerst wichtig. Laut Statistiken von Tinder wischen die Nutzer 14 Prozent schneller nach rechts, wenn Sie auf einem Foto lächeln und sogar 20 Prozent schneller, wenn Sie direkt in die Kamera schauen. Klartext. Halten Sie Gruppenfotos von Ihrem Profil fern. Sie sollten nicht erst wischen müssen, um herauszufinden, wer hinter dem Profil steckt. Es ist kein Spiel, es ist eine Dating-App. - Seien Sie nicht zu durchschnittlich
Versuchen Sie immer, Ihre Persönlichkeit zu zeigen, ohne dabei zu klischeehaft zu sein. Ein weiteres absolutes No-Go: Bilder aus dem Fitnessstudio. - Achten Sie besonders auf Ihre Biografie
Das ist genauso wichtig wie Ihre Fotos. Und da Menschen im wirklichen Leben oft nicht so aussehen wie auf ihren Fotos, ist es gut, wenn man zumindest einen guten Lebenslauf hat. Es ist wichtig, dass Sie sich selbst treu bleiben und Informationen über sich mitteilen, die zugänglich sind, aber dennoch etwas Einzigartiges haben. - Wählen Sie einen guten Einleitungssatz
Wenn Sie eine Übereinstimmung haben, ist der nächste Schritt natürlich ein guter Einleitungssatz. - Nach Maß anfertigen
Belassen Sie es nicht bei der guten Eröffnungszeile, sondern schicken Sie gleich danach eine persönliche Nachricht. Fragen Sie Ihren Partner etwas Persönliches über sein Profil, seinen Lebenslauf oder seine Fotos. Sie können diese Informationen nutzen, um das Gespräch in Gang zu halten. Denken Sie daran: Ein guter Einleitungssatz bricht das Eis, wird aber ohne eine solide Fortsetzung keine Früchte tragen. - Machen Sie es sich auch im Chat nicht zu gemütlich
Ein bisschen mehr Tempo reinbringen. Nach ein paar Nachrichten können Sie nach seiner Nummer fragen. Wenig später legen Sie Ihre Kalender nebeneinander und verabreden sich zu einem Drink. - Beschränken Sie sich auf einen Drink beim ersten Date
Nehmen Sie einen Drink in einer entspannten Umgebung, zum Beispiel in einer netten Bar. Das ist der perfekte Weg, um sich gegenseitig kennenzulernen, ohne zu viel Druck. Und denken Sie daran, dass Ihr Gegenüber in der gleichen Situation ist wie Sie. Wenn Sie sich nervös oder schüchtern fühlen, geht es Ihrem Gegenüber wahrscheinlich genauso. Machen Sie es nicht schwieriger als es ist: Seien Sie offen, klar und nicht zu langatmig. - Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht klappt
Wenn Sie noch Single sind und sich zwei- oder dreimal pro Woche treffen, haben Sie immer etwas davon. Denken Sie an die positiven Erfahrungen, von kurzlebigen Beziehungen bis hin zu Verabredungen, die zu guten Freundschaften werden. Es geht darum, Menschen kennen zu lernen und Beziehungen zu ihnen aufzubauen.