Lagerbühnen helfen Ihnen dabei, Ihr Lager übersichtlich und effizient zu halten. Gleichzeitig erweitern sie den zur Verfügung stehenden Lagerraum, ohne horrende Kosten zu verursachen. Doch Lagerbühnen ermöglichen nicht nur die Ablage von Waren und zusätzlichen Arbeitsmaterials, sondern tragen auch zur Optimierung sämtlicher Lagerprozesse sowie der täglichen Arbeitsabläufe bei. Wie dies gelingt, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Lagerbühne als Erweiterung von Büroräumen
Nicht immer müssen Unternehmen Ihre Lagerfläche erweitern, um einer größeren Produktion oder einem umfangreicheren Warenangebot Platz zu machen. Es kann auch vorkommen, dass die Büros überladen sind und Dokumente, wie Akten und andere wichtige Unterlagen, ausgelagert werden müssen. Im betrieblichen Alltag sind das besonders Nachweise, die per Gesetz für bestimmte Zeiträume aufgehoben werden müssen, für das operative Geschäft aber uninteressant sind und somit nur fachgerecht verstaut werden müssen.
Mehr Ordnung, mehr Effizienz
Wie effizient ein Lager ist, ergibt sich daraus, wie aufgeräumt es ist und ob ein durchdachtes Lagerkonzept Warenein- und -ausgänge koordiniert. Denn nur mit einem effizienten Lager lassen sich unnötige Kosten sowie Zeit (was wiederum Geld ist) sparen. Die Sortierung von Waren, Produkten und Einzelteilen auf einer Lagerbühne schafft Platz, um Wege kurz und Maschinen am Laufen zu halten.
Optimierung des lagerinternen Wegenetzes
Besonders große Lagerhallen kommen ohne entsprechende Lagerfahrzeuge, wie Hubwagen, Gabelstapler & Co., nicht aus. Damit es bei deren Einsatz nicht zu Reibereien kommt, sind ausreichend breite Wege und Gelegenheiten zum Manövrieren notwendig. Stehen Sie nun vor der Herausforderung ein großes Warensortiment auf einer vergleichsweise niedrigen Grundfläche unterbringen zu müssen, sollten Sie über den Einsatz von Lagerbühnen nachdenken. Auf diese Weise verteilt sich Ihr genutzter Lagerraum in die Vertikale, wodurch für Fahrt- und Laufwege genügend Platz bleibt, sodass Zusammenstöße aufgrund von Engstellen vermieden und der Sicherheit im Lager ebenfalls Rechnung getragen wird.
Auslagerung von Arbeitsplätzen
Aus Gründen fehlender Kapazität überlappen sich manche Arbeitsbereiche, die eigentlich voneinander getrennt sind. Wenn Arbeitsplätze zusammengelegt werden müssen, können ungewollte Konflikte entstehen. Diese in eigene Räumlichkeiten oder an anderen Standorten innerhalb des Lagers unterzubringen, kann schnell und unkompliziert mit der Einrichtung von Lagerbühnen realisiert werden. Das fördert gleichzeitig die Produktivität und die Motivation der einzelnen Mitarbeiter. Im Idealfall sorgt es auch dafür, dass die betroffenen Arbeitsprozesse schneller und sicherer von der Hand gehen und somit das gesamte Lager effektiver wird.
Sicherer Stauraum für Maschinen
Die Verwendung von Lagerbühnen schafft nicht nur Platz auf der Plattform, sondern auch darunter. So können Maschinen und andere technische Arbeitsgeräte platzsparend unterhalb der Lagerbühnen verstaut werden. So versperren sie weder Laufwege noch Arbeitsflächen und sind dennoch jederzeit zugänglich.