Auf Wintersport zu fahren ist ein spannendes Erlebnis, worauf viele sich freuen. Haben Sie dieses Jahr auch die Möglichkeit gefunden, sich eine Woche Wintersport zu buchen? Dann freuen Sie sich bestimmt schon sehr! Damit es wird, wie Sie es erwartet haben und Ihnen keine bittere Enttäuschung wartet, ist es wichtig, sich richtig vorzubereiten und die richtigen Sachen einzupacken. Lesen Sie schnell weiter, sodass Sie vorbereitet auf Wintersport fahren und sorgenfrei Skifahren oder Snowboarden können.
Warme Kleidung nach dem Zwiebelprinzip
Je nachdem wie das Wetter gerade ist, kann es nur ein wenig bis sehr stark frieren. Kalt wird es trotzdem sein, daher müssen Sie die richtigen Sachen einpacken. Da Sie sich bewegen, kann es Ihnen auch zu warm werden, deswegen müssen Sie sich weder zu kalt noch zu warm kleiden. Immer richtig, ist ein Thermoshirt und Thermohose dabei zu haben. Darüber sollten Sie sich auf jeden Fall eine Skihose und -jacke anziehen. Auch ein Schal, Handschuhe und eine dünne Mütze dürfen nicht fehlen. Sie benötigen nur eine dünne Mütze, da Sie einen Helm tragen müssen und der nicht sicher anschließt, wenn Ihre Mütze zu dick ist. Nehmen Sie immer einen extra Pulli mit auf die Piste, damit Sie sich schnell etwas wärmer überstreifen können, falls es Ihnen doch zu kalt ist.
Eine Thermoflasche
Besonders wenn Sie vorhaben, längere Skifahrten zu machen, ist es gut, etwas Warmes zum Trinken dabei zu haben, sodass Sie sich etwas erwärmen können, wenn es Ihnen auf einmal sehr kalt ist. Eine Thermoflasche ist hier perfekt, da die warmen Flüssigkeiten oft bis zu 9 Stunden heiß bleiben können. Füllen Sie die Flasche mit Tee oder bloß mit warmem Wasser, sodass Sie immer etwas Warmes dabeihaben.
Skisocken und Schneeschuhe
Vergessen Sie Ihre Skisocken auf keinen Fall. Denn diese Socken sind nicht nur bequem in den Skischuhen, sondern bringen auch Wärme. Sehr wichtig, denn wenn man einmal kalte Füße hat, wird es schwieriger sein, seinen Körper warmzuhalten. Kaufen Sie deswegen immer dicke Skisocken aus Wolle oder Thermosocken.
Sie werden wahrscheinlich nicht den ganzen Tag hindurch Ihre Skischuhe tragen. In diesem Fall ist es praktisch, auch Schneeschuhe dabei zu haben, sodass Sie im Schnee spazieren gehen können, ohne kalte bzw. nasse Füße zu bekommen.
Sonnencreme
Sie werden es vielleicht nicht sofort denken, aber auch im Winter können Sie sich einen Sonnenbrand einholen. Der Schnee reflektiert das Sonnenlicht und vor allem die UV-Strahlung, weshalb Sie sich auch in der Wintersonne von der Sonne verbrennen können. Indem Sie Ihr Gesicht eincremen, werden Sie sich für den Sonnenbrand schützen.